Der hübsche Rico sucht immer noch. Mitlerweile gibt es auf der Tierheimseite eine neue Beschreibung des Hundes, wo es sich nicht mehr einfach nur nach Futterneid anhört.
RICO wurde von einem anderen Tierschutzverein im März 2008 übernommen! RICO ist 2004 geboren und ein Border-Collie-Retriever- Mischling. Obwohl man ihm das nicht ansieht und er auch keine derartigen Signale setzt, ist RICO sehr sensibel und misstrauisch und bestimmt kein einfacher Hund. Er macht auf viele einen unbefangenen und selbstbewussten Eindruck, aber der Schein trügt. Wir wissen nicht warum und was ihn dazu veranlasst zuzubeißen. Anfangs sollte man RICO viel Zeit zum Eingewöhnen geben, ihn nicht bedrängen, ja eher ganz in Ruhe lassen. Auch wenn er sich zum Knuddeln anbietet, so ist es zunächst besser ihn einfach zu ignorieren. RICO braucht die Zeit um Sie und Alltagssituationen einschätzen zu können. Im Umgang mit vertrauten Personen ist RICO ganz anders, unbefangener und nicht angespannt. Er ist auch nicht der Typ Hund der vorwarnt, knurrt oder ähnliches macht, wenn er sich bedrängt fühlt, schnappt er zu. Ein Hund der sich genüsslich auf dem Rücken wälzt, lädt nicht dazu ein, ihn am Bauch zu streicheln. Ein noch fremder Hund, der sich mit dem Rücken zu einem setzt ohne den Hintermann im Auge zu haben, will nicht unbedingt angefasst werden. Essen vor den Augen des Hundes aufzuheben, wegzunehmen….all dieses sollte man bei RICO die erste Zeit tunlichst vermeiden. Solche Situationen lassen sich aber einfach umgehen. Wer sich daran hält und Berührungen im Anfangsstadion vermeidet, heikle Situationen umgeht und RICO vielleicht eher ignoriert als mit Beachtungen überhäuft, wird sicherlich später den größeren Erfolg haben. Bei RICO sind erfahrene und geduldige Menschen gefragt. Menschen, die Zeit haben und einem schwierigen Hund diese auch bereit sind zu geben.